wittelsbuerger.com - Europas erste Adresse für den Westernreitsport
European Youth Cup 2009: Diese Mädels wollen den Titel verteidigen
 
Quarter Horse — Nachrichten
Besucher online
Unsere Foren: Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit!
Foren
Übersicht
Quarter Horse-
Forum
Diskussionsforum
 
Mehr
Quarter Horses
zum Verkauf
Quarter Horse-
Papierservices
Quarter Horse-
Pedigrees
 
Navigation

zurück
 
Diese Seite ausdrucken
Diese Seite
zu den Favoriten
Diese Seite
als Startseite
 
 
 
Kontakt & Feedback
Kontakt &
Feedback


Sitemap & Suchfunktion
Sitemap &
Suchfunktion


zur Startseite

zurück zur




Promotion

Gesucht waren die vielseitigsten Jugendlichen im deutschen Quarter Horse-Sport, und die beiden Bundestrainerinnen Christel und Alexandra Jagfeld haben sie gefunden. Ein reines Amazonen-Team wird diesmal die deutschen Farben beim europäischen FEQHA Youth Team Cup in England vertreten. Zur Mannschaft gehören mit Carolin Lenz und Sophia Raschat zwei Reiterinnen, die bereits vor zwei Jahren beim Cup in Dänemark Gold und im vergangenen Jahr beim Youth World Cup in Kanada Silber holten. Neu im Team sind Daniela Wagner-Winter, Laura Spielmann, Maxi Schmidt und Christine Trompisch als Ersatzreiterin.

Der European Youth Cup wird 2009 zum dritten Mal ausgetragen. Dieser Mannschaftswettbewerb für die besten Jugendlichen Europas wurde von der Federation of European Quarter Horse Associations (FEQHA) ins Leben gerufen und findet im Wechsel mit dem AQHA Youth World Cup statt. Jedes Land kann ein Team aus mindestens drei und maximal fünf Reitern und Pferden senden, zusätzlich dürfen noch zwei weitere Reiter und ein Reservepferd benannt werden. Die FEQHA hat den European Youth Cup nach Frankreich (2005) und Dänemark (2007) diesmal nach Großbritannien vergeben. Die Familie Sternberg wird vom 16. bis 19. Juli 2009 Gastgeber sein. Schauplatz des Cups ist die Bodiam International Arena, wo auch die Garden of England Show ausgetragen wird. Hier messen sich die Jugendlichen in folgenden acht Disziplinen: Western Pleasure, Western Horsemanship, Showmanship at Halter, Hunter Under Saddle, Hunt Seat Equitation, Trail, Western Riding und Reining.

Alle Informationen vom FEQHA European Youth Team Cup auf w!.com
Livestream vom FEQHA European Youth Team Cup auf wittelsbuergerTV

Für die deutschen Reiter gilt es, ihren Titel zu verteidigen. Sophia Raschat, Marcel Schadt, Leonie Behrens, Julia Orth und Carolin Lenz  holten vor zwei Jahren Gold.
Doch natürlich hat Jugendobmann Markus Bingel nicht nur den Cup in diesem Jahr im Blick, sein Ziel ist es schon jetzt einen Kader zu formen, der dann auch für den nächsten AQHA Youth World Cup zur Verfügung steht. Hier wurde eine dreizehnköpfige Riege benannt, die in den kommenden zwei Jahren (sofern es das Alter zulässt) zusammen trainieren wird. Dazu gehören: Jessica Bartholatus, Valerie Bartholatus, Deborah Haase, Hedda Häusser, Jana Künkler, Carolin Lenz, Sophia Raschat, Maxi Schmidt, Laura Spielmann, Angelina Siemon, Christina Trompisch, Daniela Wagner-Winter und Bastian Zielinski.



Daniela Wagner-Winter, 14 Jahre, Münchsmünster (Bayern)

Was macht für Dich die Faszination am Westernreiten aus?
Mich fasziniert, dass man mit den Pferden so ruhig und gelassen durch die verschiedensten Disziplinen reiten kann.

Weshalb muss Dein Pferd gerade ein Quarter sein?
Ich finde einfach, dass die Quarter die ruhigsten und hübschesten Pferde sind. Man kann mit ihnen so ziemlich alles machen.

Warum hast Du es ins Team geschafft?
Ich denke, dass ich es ins Team geschafft habe, weil ich dafür alles gegeben und dafür gekämpft habe.

Was erwartest Du vom European Youth Cup?  
Ich erwarte vom European Youth Cup, dass unser Team gewinnt, dass wir zusammenhalten und dass es tolle und erfolgreiche Tage werden.



Laura Spielmann, 16 Jahre, Meine-Wedelheine (Niedersachsen)

Was macht für Dich die Faszination am Westernreiten aus?
Die Faszination des Westernreitens ist für mich die Möglichkeit der Kommunikation mit dem Pferd durch feinste Signale, die für das Pferd verständlich und berechenbar gegeben werden. Das Ziel ist ein gehorsames, aufmerksames Pferd, das willig Hilfen annimmt und akzeptiert.

Weshalb muss Dein Pferd gerade ein Quarter sein?
Die zweifellos vielseitigsten Pferde sind nun mal die Quarter Horses. Entscheidend ist jedoch nicht nur, dass es ein Quarter Horse ist, sondern der individuelle Charakter jedes einzelnen Pferdes!

Warum hast Du es ins Team geschafft?
Ich denke, dass ich mit meiner Stute Little Peppy Olena sehr vielseitig bin und dadurch viele Disziplinen reiten kann.

Was erwartest Du vom European Youth Cup?  
Erstmal freue ich mich riesig, dass ich es ins Team geschafft habe! Ich hoffe, wir haben sehr viel Spaß in England, sind ein gutes Team und natürlich, dass WIR gewinnen! J



Sophia Raschat, 15 Jahre, Taufkirchen (Bayern)

Was macht für Dich die Faszination am Westernreiten aus?
Mich fasziniert vor allem die Rasse. Die Pferde sind so ruhig und gelassen. Mir gefallen auch die Disziplinen und die Menschen im Westernsport.

Weshalb muss Dein Pferd gerade ein Quarter sein?
Es sind schöne Pferde und ihre Gelassenheit begeistert mich immer wieder.

Warum hast Du es ins Team geschafft?
Ich denke, ich habe mich gut geschlagen.

Was erwartest Du vom European Youth Cup?  
Ich erwarte, dass das Team zusammenhält, wir uns mit den anderen Teams gut verstehen und es schöne und lustige Tage werden.



Carolin Lenz, 18 Jahre (feiert am 11. Juli 19. Geburtstag), Schwabhausen (Bayern)

Was macht für Dich die Faszination am Westernreiten aus?
Das Faszinierendste für mich am Westernreiten ist die Dynamik und Athletik, die dahinter steckt.

Weshalb muss Dein Pferd gerade ein Quarter sein?
Weil das Quarter Horse sowohl von seinen psychischen als auch physischen Veranlagungen her meines Erachtens am Besten für die vielseitigen Bereiche des Westernsports geeignet ist.

Warum hast Du es ins Team geschafft?
Weil mein Pferd und ich gut zusammengearbeitet haben. Ich denke, dass ich das Team gut ergänzen kann.

Was erwartest Du vom European Youth Cup?  
Spaß und hoffentlich einen fairen Wettkampf.



Maxi Schmidt, 16 Jahre, Brunnthal (Bayern)

Was macht für Dich die Faszination am Westernreiten aus?
Die Leichtigkeit und die Vielseitigkeit der Disziplinen.

Weshalb muss Dein Pferd gerade ein Quarter sein?
Die tun sich einfach leichter in den verschiedenen Disziplinen, haben angenehme Gänge und ein cooles Wesen.

Warum hast Du es ins Team geschafft?
Ich glaube, ich bin teamfähig und kann ganz gut reiten. Ich denke, ich hab es verdient.

Was erwartest Du vom European Youth Cup?  
Wir gewinnen! Wir sind bestimmt eine schöne Gemeinschaft und haben sicher viel Spaß.

Christine Trompisch, 19, Jahre, Eschach (Baden-Württemberg)

Was macht für Dich die Faszination am Westernreiten aus?
Westernreiten bietet viel mehr Abwechslung als der Englisch-Reitsport. Es gibt so viele verschiedene Disziplinen, das wird nie eintönig. Es macht mir auch Spaß, tolle Outfits zu tragen.

Weshalb muss Dein Pferd gerade ein Quarter sein?
Quarter sind cool und vielseitig. Ich besitze noch einen Quarter-Wallach und einen Haflinger (Nesco), mit dem ich schon seit Jahren auf Turnieren erfolgreich bin. In den Besitz meiner Quarterstute Lady kam ich durch einen glücklichen Zufall. Sie lernt gern und schnell, ist super ruhig, immer zuverlässig und eine ausgesprochene Schmusebacke.

Warum hast Du es ins Team geschafft?
Ich denke, dass meine eigene und die Leistung meiner Stute überzeugt haben.

Was erwartest Du vom European Youth Cup?  
Ich möchte neue Erfahrungen sammeln im Rahmen des Team-Cups, nette Reiter kennenlernen, mit der eigenen und anderen Mannschaften Spaß haben. Ich bin ein begeisterter Team-Player und liebe den sportlichen Wettkampf. Neben dem Reitsport betreibe ich auch Leichtathletik-Mehrkampf.


Wir drücken euch die Daumen!

Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.


Fügen Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!


Quellewittelsbuerger.com



Weiterführende Links
Mehr Informationen zum Westernreiten in unserem Panorama-Forum
Reden Sie mit in unserem Diskussionsforum
Alle Begriffe des Westernreitens lesen Sie hier nach
Schlagen Sie nach - bei Wikipedia in über 100 Sprachen
Fremdwörter schnell erklärt - das Wörterbuch bei leo.org
 
Sie wollen mehr zum Thema wissen? Hier finden Sie
Informationen zum VereinInformationen zur RasseInformationen zum Westernreiten

Drei unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten

 

 


Impressum© by wittelsbuerger.com / Disclaimer
Promotion