 |
Die starke und gezielte Ausrichtung des Messeangebots auf die Fachkompetenz unter dem Leitspruch „Qualität statt Quantität“ habe sich, so Thomas Grunewald, in der Reiterwelt bereits fest etabliert und für ein fachlich gutes Renommee gesorgt. Viele neue Aussteller vor allem aus den Fachbereichen Pferdezucht und Pferdehaltung wollen sich bei der PFERD BODENSEE präsentieren.
Beim letzten Reiter-Event im Februar 2008 trafen 250 Aussteller aus acht Nationen ein fachkundiges Publikum: Mit 21.536 Messebesuchern, zwei ausverkauften Gala-Abenden mit insgesamt 6.000 Pferdefans und 3.000 Experten bei der großen Schau der süddeutschen Top-Hengste ist die PFERD BODENSEE mittlerweile ein etablierter Branchentreff mit guten Wachstumsraten im kaufkraftstarken Dreiländereck Schweiz, Österreich, Deutschland.
Im Rahmenprogramm ist Horst Becker erneut mit dem „Forum Pferdegrecht“ vertreten. Im Mittelpunkt steht das neue Thema „der grüne Pferdebetrieb“. Dabei geht es unter anderem um „Pferdemist als Energieträger“ und um Regenwasserrückgewinnung.
Die PFERD BODENSEE ist mit den drei Angebots-Säulen Pferde-Haltung, Pferde-Sport und Pferd-Zucht im Jahr 2010 gut aufgestellt. Hersteller aus den Bereichen Stallbau, Offenställe, Boxen und Tränken sind präsent. In Fachvorträgen und Seminaren geht es unter anderem um die Themen Pferdehaltung und Gesundheit. Die sportliche Seite vertreten Hersteller von Reitplätzen und Hindernissen sowie Reitsportausrüstung und Zubehör. Für die Züchter ist der Februar-Termin der PFERD BODENSEE gut gewählt: Hochkarätige Gestüte zeigen ihre TOP-Hengste.
Die Westernreiter sind auch auf dem Vormarsch: Die Organisation läuft 2010 wieder in Eigenregie der Messe. Im Angebot ist alles, was Pferd und Reiter fürs Westernreiten benötigen. Ross und Reiter aller Sparten sollten sich den Termin deshalb schon mal vormerken: Die PFERD BODENSEE läuft von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Februar 2010.
Weitere Informationen unter: www.pferdbodensee.de.
Größere Kartenansicht
Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, z.B.
Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den Bereich Reining.
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum
gelangen Sie hier.
Fügen
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
|