
Promotion |
Zum Jahreswechsel ist es wieder soweit - die deutschen Tierseuchenkasse erheben ihre Beiträge, um damit gegebenenfalls Tierverluste infolge von anzeigepflichtigen Tierseuchen zu entschädigen. Angesichts der noch in Erinnerung haftenden Fälle z.B. der Ansteckenden Blutarmut in NRW vergangenen Jahres kein unnützer Aufwand.
Grundsätzlich sind alle Besitzer von Pferden, aber auch von Schweinen, Schafen, Ziegen, Gehegewild, Geflügel und Bienen verpflichtet, ihren Tierbestand bei der Tierseuchenkasse zu melden, Stichtag ist der Betsand am 1. Januar 2009, die Meldung muss bis zum 31. Januar 2009 bzw. 15. Februar 2009
erfolgen.
Bei Pferdebeständen bis 10 Tiere werden 10 EUR je Bestand erhoben, ab 11 Pferden jeweils 1 EUR je Pferd fällig. Die Meldung machen müssen die Tierhalter, also ggfs.auch Ihr Stallbesitzer.
|