
Promotion |
Der Appaloosa Horse
Club Germany e.V. hat nun seine Zuchtschautermine für 2015
bekannt gegeben.
Mit einem Klick auf den Termin kommen Sie zum wittelsbuerger.com-Terminkalender,
in dem Sie für den Zuchttermin einen Routenplaner und eine
Erinnerung finden.
Alle
Ergebnisse der Zuchtschauen
Eintragung von Zuchtstuten und Importpferden auf den Zuchtschauen
2015
Der Zuchtausschuss und der Vorstand des ApHCG e.V. präsentierten
zur JHV 2015 den Mitgliedern folgendes Angebot, welches von den
Mitgliedern einstimmig beschlossen wurde.
Für Stuten, die vor 2009 geboren wurden und noch nicht im Zuchtbuch
des ApHCG e.V. eingetragen sind, wird ausschließlich bei Vorstellung
der Stuten auf Zuchtschauen im Jahr 2015, die Eintragungsgebühr
inklusive beider Elterntiere nur 50,-€ kosten.
Für Importpferde, die auf Zuchtschauen 2015 vorgestellt werden,
kostet die Eintragung ins Zuchtbuch inkl. beider Elterntiere nur
75,-€ (statt 125,-€).
Zur besseren Beurteilung der Bewegungsqualität entschied der Zuchtausschuss
und die Zuchtrichter, dass dieses Jahr alle Stuten, Wallache und
Hengste auch an der Longe vorgestellt werden können.
31. August: Die Jahreschampions stehen fest
Nachdem am 29. August 2015 die letzte Zuchtschau auf der Anlage von HR Appaloosas in Minderlittgen stattfand, stehen nun die Jahreschampions fest, welche sich am 26 September 2015 auf Barber's Home in Uetze - Eltze zum Titel 'Champ of Champions' messen dürfen.
10 Stutfohlen werden vom ApHCG eingeladen am Championat teilzunehmen. Von diesen 10 Stutfohlen erhielten 7 Stück eine 1a Prämierung auf einer Zuchtschau des ApHCG.
YB Bright 'N' Cheerful, geboren am 7. Mai 2015 und gezüchtet von Y-Bar-Appaloosas, Brandenburg, aus der Anpaarung mit dem Hengst 'W Baltic Bright Skip' und der Stute 'Smart Special Enjoy' führt die Gesamtliste mit einer wahnsinns Wertnote von 8,33 an.
Mit einer Wertnote von 8,08 folgen ihr gleich drei Stutfohlen.
YB Will Be Unique, geboren am 4. April 2015, aus der gleichen Zucht. Eine Anpaarung des QH Hengstes 'Winnies Willy' und der Appaloosastute 'Fancy Bright Pants.
CT Chili Chocolate, geboren am 20. Februar 2015 auf der Appaloosa & QH Ranch Tolksdorf. Gezüchtet von Christina Ottersbach aus der Anpaarung des Hengstes 'CT Cookie Monster' und der 'CT Shesa Baby Queen'.
CA Special in Ivory, geboren am 27. März 2015 bei Double-H-Appaloosa. Gezüchtet von Carola Hill aus der Anpaarung 'Special in Champagne' und 'Bobs First Lady'. Nach den ersten drei Pleasurestutfohlen also ein Stufohlen mit Reiningeinschlag.
Es folgen drei Stutfohlen mit einer Wertnote von 8,04:
YB Zippos Sweet Pie, geboren am 3. Mai 2015 bei Y-Bar-Appaloosas. Noch ein Pleasure - Baby, gezüchtet von Yvonne Balzer aus der Anpaarung 'MS Andrews Vision' und der QH Stute 'Zipped By Sugar'.
Miss Bonny Bar Lee, von Pigeon Brook Appaloosas. Ein Allrounderstütchen gezüchtet von den Helmer - Brüdern aus der Anpaarung 'Hank Bar Lee' und 'Nikita B Rollin'.
HR Tuffys Peach, geboren am 17. Juli 2015 bei HR Appaloosas. Gezüchtet von Horst Berg aus der Anpaarung 'Tuff Medaillon' und 'Red Charlene'. Eine bewährte Allrounder - Anpaarung.
Drei Stufohlen mit jeweils einer sehr guten 1b Bewertung erhalten auch noch eine Einladung zum Championat:
CA Perfect in Champagne, geboren 4. April 2015 bei Double-H-Appaloosas. Gezüchtet von Carola Hill aus der Anpaarung des QH Hengstes 'HH Coloured by Sinatra' und der Appaloosastute 'Straw the Perfect' zieht mit einer guten 1b Bewertung und der Wertnote 7,88 ins Championat mit ein.
FH Somersault Kiona, geboren am 19. Mai 2015 ebenfalls bei Double-H-Appaloosas erreicht das Championat mit einer Wertnote von 7,79. Sie ist gezüchtet von Frank Hibel aus der Anpaarung 'Somersault Pepper' und der Stute 'Shesa Ruby Qu Encore', welche auch als Prämienstute zum Championat kommt.
Den letzten freien Platz der Stutfohlen zur Qualifizierung zum Championat erreichte mit einer 7,75
RM Nadua, geboren bei RM Appaloosas in Baden - Württemberg. Sie ist gezüchtet von Konrad Benitz aus der Anpaarung 'MVA Connected Dream' und der Stute.
14. August: Absage der Zuchtschau Bayern
Die Zuchtschau der Regionalgruppe Bayern, am 23. August 2015 auf der Crosshillranch in Lengdorf, wird wegen der infektiösen Anämie abgesagt.
6. August: Noch eine Zuchtschau
Kurzfristig kam noch ein Termin für eine Zuchtschau bei HR Appaloosa
dazu: Samstag, 29. August 2015, auf der Anlage von Horst Berg
und Regina Fahle in 54518 Minderlittgen. Wer noch kurzfristig
teilnehmen möchtet meldet sich bitte bis zur Anmeldefrist 14 Tage
vor Termin beim Servicebüro an.
Leistungsprüfungen für Hengste, Stuten und Wallache
Der ApHCG e.V. bietet seinen Mitgliedern neben der Exterieurbewertung
und Eintragung ins Zuchtbuch auch die Möglichkeit im Rahmen des
Bundeschampionates, dieses Jahr am 26. September 2015, gerittene
Leistungen auch ohne Turnierteilnahme in Form einer Leistungsprüfung
abzulegen. HLP, SLP und WLP sind identisch und fordern Elemente
aus den Disziplinen Western Pleasure, Trail und Reining, ähnlich
einer Superhorseprüfung. Gerichtet wird eine Leistungsprüfung
von einem anerkannten ApHC Richter und dem Zuchtleiter/ Zuchtobmann
oder einem Zuchtrichter des ApHCG. DSC5124 13x18 Gerittenen Leistungen
sind von sehr großer Bedeutung in der Pferdezucht. Deshalb fließen
diese Leistungen auch in das Medaillensystem des ApHCG e.V. mit
ein. Bei Bedarf können diese Leistungen wiederholt werden. Mindestteilnehmerzahl
sind 3 Pferde. Teilnahmeberechtigt sind Appaloosahengste, - stuten
und -wallache ab 3 Jahren, die die allgemeinen Bedingungen des
Impfschutzes laut ApCH Rulebook und FEI Regelbuch erfüllen und
haftpflichtversichert sind. Andere Rassen können auf Antrag zugelassen
werden, aber nicht in Platzierung und Prämienvergabe berücksichtigt.
Teilnehmen können alle, die sich bis 31. August 2015 verbindlich
beim Service- und Zuchtbüro des ApHG angmelden!
7.
Juli: Es geht los... die Zuchtschauen beginnen
Die Zuchtschausaison beginnt in wenigen Tagen!!!! Am 11. Juli
2015 erwartet uns bereits die erste Zuchtschau auf der Roofman
Ranch in Dönsel als Einstieg in die 8. Appaloosa Horse Show der
Regionalgruppe Nord. Vorgestellt werden 2 Appaloosa-Jährlinge,
welche noch nicht als Fohlen eingetragen wurden; ein zweijähriger
Appaloosa-Hengst wird vorgestellt, um dann als zuchtaktiver Hengst
im Zuchtbuch geführt zu werden, und zwei QH Stuten werden zur
Aufnahme ins Zuchtbuch vorgestellt.
Leider musste die Zuchtschau der neu gegründeten Regionalgruppe
West, am 12. Juli 2015 in Kevelar mangels Anmeldungen abgesagt
werden.
|