wittelsbuerger.com - Europas erste Adresse für den Westernreitsport  

Quarter Horse-Sport: Stell´ dir vor, es ist AQHA-Turnier - und keiner soll´s mitkriegen

 
Quarter Horse — Nachrichten
Besucher online
Unsere Foren: Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit!
Foren
Übersicht
Quarter Horse-
Forum
Diskussionsforum
 
Mehr
Quarter Horses
zum Verkauf
Quarter Horse-
Papierservices
Quarter Horse-
Pedigrees
 
Navigation

zurück
 
Diese Seite ausdrucken
Diese Seite
zu den Favoriten
Diese Seite
als Startseite
 
 
 
Kontakt & Feedback
Kontakt &
Feedback


Sitemap & Suchfunktion
Sitemap &
Suchfunktion


zur Startseite

zurück zur




Promotion

Wer in Deutschland mit seinem Quarter Horse auf einem AQHA-Turnier starten möchte, schaut seit vier Jahren in die Röhre: Bundesweit finden nur noch 20 anerkannte Turniere von Versatility Ranch Horse bis Europameisterschaft statt.

Das ist weniger als die Hälfte als noch im Jahr 2019 (48 AQHA-Turniere) und nur noch knapp ein Drittel Turniere wie noch im Jahr 1999 (56 AQHA-Turniere).


 


Wer jetzt glaubt, daß die "führende Organisation für die Rasse Quarter Horses in Deutschland" (siehe hier zum Selbstverständnis der DQHA) sich nun bemüht, die noch stattfindenden AQHA-Turniere zu promoten und die Turnierveranstalter zu unterstützen, der irrt:

Traditionell sind die AQHA/ VWB-Turniere in Kreuth nicht im DQHA-Veranstaltungskalender zu finden (siehe hier), aber auch Turniere wie das AQHA Lammetal Classic mit immerhin über 400 Starts werden nicht erwähnt (siehe hier).

Stell dir vor, es ist eine AQHA-Zweifach-Show und keiner bekommt´s mit - so geschehen Ende Mai in Nordrhein-Westfalen: Auf der Sunray Ranch in Bergkamen fand eine kombinierte AQHA-/ APHA-Show mit zwei Richtern statt, ohne Promotion durch die DQHA oder die Regionalgruppe NRW.
Das Ergebnis: Sieben Pferde, 29 Starts - erstmals war auf einem AQHA-Turnier in keiner Klasse auch nur ein halber AQHA-Punkt zu gewinnen, da jeweils nur ein oder zwei Vorsteller an den Start gingen (aktuelle AQHA-Turnierstatistik 2024).

Zum AQHA-Turnierkalender der Saison 2024


Grund für das mangelnde Interesse am Allround-Sport mit Quarter Horses könnte sein, dass der DQHA-Vorstand jetzt seine "gemeinsame Mission" darin sieht, "die Zukunft des Reining-Sports und des American Quarter Horses in Deutschland zu fördern und zu entwickeln", zusammen mit der NRHA Germany (siehe hier).

Daher gibt es auch 1.000 EUR Preisgeld für den "Highscore in den AQHA Open und Non Pro" auf dem NRHA Breeders Derby und nicht auf einem der AQHA-Turniere, die die DQHA offensichtlich nicht promoten will.


 






Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,
z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den Bereich AQHA.
Zum wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.


Fügen Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!


Quelle wittelsbuerger.com



Weiterführende Links
Mehr Informationen zum Westernreiten in unserem Panorama-Forum
Reden Sie mit in unserem Diskussionsforum
Alle Begriffe des Westernreitens lesen Sie hier nach
Schlagen Sie nach - bei Wikipedia in über 100 Sprachen
Fremdwörter schnell erklärt - das Wörterbuch bei leo.org
 
Sie wollen mehr zum Thema wissen? Hier finden Sie
Informationen zum VereinInformationen zur RasseInformationen zum Westernreiten

Drei unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten

 

 


Impressum© by wittelsbuerger.com / Disclaimer
Promotion