Da seit 2005 aber mit der EWU ein Vertrag für das Jahr 2007 bereits abgeschlossen
war, hat das Präsidium der EWU auf die Durchführung der Veranstaltung bestanden.
Seit dieser Zeit versuchte die Messegesellschaft mit einer nicht zu verstehenden
Taktik und mit eindeutiger Verweigerung von Leistungszusagen die Zusage der Veranstaltung
zu verzögern.
Eine umfangreiche Korrespondenz und persönliche Besuche
des Präsidiums in Bad Salzuflen haben auch nach der letzten Besprechung am 31.01.2007
zu keinem klaren Ergebnis und zu keiner klaren Aussage geführt. Obwohl die Gesprächsführer
der Gegenpartei in dieser Besprechung eindeutige Zusagen vor Zeugen gemacht hatten,
wurden diese mit einem neuerlichen Schreiben widerrufen.
Die EWU sieht
sich aus diesem Grunde außerstande, noch weitere Verhandlungen mit der Messegesellschaft
zu führen. Das Vertrauensverhältnis ist erheblich gestört und nicht mehr aufrecht
zu erhalten.
Die EWU hat aus diesem Grund mit Schreiben vom 09.02.2007
den Vertrag mit der Messegesellschaft gekündigt und Schadensersatzforderungen
angemeldet.
Die EWU wird an der German Open 2007 zu dem festgelegten
Termin festhalten und in Kürze einen neuen Veranstaltungsort bekannt geben.
Fragen? Die
17 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, z.B. Petra Roth-Leckebusch
für den Bereich EWU. Zum
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
|