 Promotion |
Eines Tages sollte Daniela Bapp eine Vorführung auf der Dresdner Messe
reiten, wozu sie Mervyn auswählte. Dabei präsentierte sich der Wallach
von seiner besten Seite. „Er war so cool, dass ich ihn nun auch mal auf
einem Turnier reiten wollte“, erzählt die 33-jährige Westerntrainerin. So
fuhr sie auf ein Turnier nach Brandenburg und kam prompt mit einem
Sieg nach Hause. Von da an hat Daniela den Wallach immer auf Turnieren
mitgenommen. Daniela Bapp, die die Ausbildung zum Trainer B Westernreiten
gemacht hat, arbeitet hauptberufl ich als Westerntrainerin und
Reitlehrerin. Sie bildete Mervyn weiter aus, brachte ihm fl iegende Galoppwechsel
bei und schulte ihn in den verschiedensten Disziplinen. Trotz
Einsatz als Turnierpferd ist Mervyn unter der Woche immer als Schul- und
Therapiepferd gelaufen. Trotz des eingeschränkten Turniertrainings konnte
Daniela am Wochenende alles abrufen. Hin und wieder durften auch
Reitschüler und Danielas Tochter Isabella ihr Können auf Mervyns Rücken
auf einem Turnier unter Beweis stellen.
Mervyn begann erst mit 15 Jahren seine Karriere als Turnierpferd, doch
die Erfolge können sich nach nur fünf Jahren in der Showarena sehen lassen:
2007 wurde Mervyn LE Grand Open Champion in Horsemanship und
Pleasure, im selben Jahr dreifacher Landesmeister in Trail, Horsemanship
und Superhorse, 2009 Vizelandesmeister in Horsemanship, errang insgesamt
139 Platzierungen, davon 50 Siege und aktuell auf der Deutschen
Meisterschaft den 3. Platz mit der Mannschaft in der Horsemanship. Daniela
Bapp absolvierte mit Mervyn außerdem das silberne Reitabzeichen.
Daniela Bapp meinte, dass Mervyn wohl noch viel besser hätte sein können,
wenn er nicht ein „Doppelleben“ als Turnier-, Schul- und Therapiepferd
gehabt hätte. In der letzten Saison hat sie gemerkt, dass es dem
Wallach nicht mehr so leicht gefallen ist, die vielen Starts und den Trubel
auf dem Turnier zu verkraften. Deshalb hat sie beschlossen, den Connemara-
Wallach mit 20 Jahren nun in „Teilzeitrente“ zu schicken. Mervyn
ist nach wie vor als Schulpferd im Einsatz, doch mit dem Turnierreiten hat
Daniela Bapp abgeschlossen. Mittlerweile hat sie auch ein Nachwuchspferd,
das in Mervyns Hufstapfen treten und dessen Turnierkarriere unter
Daniela Bapp fortsetzen soll.
Mervyn war trotz der vielen Einsätze nie verletzt oder krank, war immer
ehrlich, auf dem Turnier stets gelassen und hat alles gegeben. Nur das
Hängerfahren hat er nicht so recht gemocht. Jetzt genießt er die Ausfl üge
ins Gelände und die Reitschüler können von seinem Können profi tieren.
Daniela hat Mervyn seit dem letzten Winter eingefahren, so dass er nun
auch vor dem Schlitten eine gute Figur macht. So lange Mervyn noch
Spaß hat, dem Nachwuchs das Reiten beizubringen, wird Daniela ihn
weiterhin als Schulpferd einsetzen. Somit hat Mervyn auch im Alter noch
eine befriedigende Aufgabe.
Fragen?
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, z.B. Petra Roth-Leckebusch
für den Bereich EWU. Zum
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
Fügen
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
|